Naturheilpraxis Süderelbe
Weitere Informationen: Impressum Datenschutz
Kontakt Naturheilpraxis Süderelbe Grenzweg 23a Raum: Round Table 21629 Neu Wulmsdorf Tel. 040 790 058 06 E-Mai: naturheilpraxis- suederelbe@web.de
Sprechzeiten Termine nur nach Vereinbarung E-Mail: naturheilpraxis-suederelbe @web.de
Studientag: Hochsensible Kinder verstehen und unterstützen Hochsensibilität ist ein Wesensmerkmal, ungefähr 15-20 % der Menschen gelten als hochsensibel. Feinfühligere und sensiblere Kinder haben es nicht immer einfach – viel leichter wird es, wenn der Alltag, im Kindergarten und im häuslichem Umfeld, angepasst werden kann. Ein hochsensibles Kind ist besonders empathisch und intuitiv, aber auch sehr empfindlich und emotional. Hochsensible Kinder nehmen mehr subtile Informationen aus der Umwelt auf, erkennen komplexere Zusammenhänge und haben außerdem ein ausgeprägtes Gespür für die Gefühle anderer Personen. Hochsensible Kinder brauchen Unterstützung um sich verstanden und angenommen zu fühlen, sie brauchen Eltern und Erzieher welche ihre speziellen Bedürfnisse erkennen und darauf eingehen können. Inhalte der Fortbildung: Die Wesensmerkmale von hochsensiblen Kindern Abgrenzung zu Erkrankungen Erörterung Ihrer Fragen anhand von Fallbeispielen aus dem Kindergartenalltag und Praxisfällen Gruppenarbeit zum Austauschen von Wissen und um unterschiedliche Perspektiven zu erfahren. Lösungsfindung im Kindergartenalltag Kindgerechte Meditations- und Atemübungen Leitung: Regina Wienberg-Eggert - Heilpraktikerin und Fachtherapeutin für Hochsensibilität – Termin: Ihr Wunschtermin Zeitfenster: Studientag, ca. 6 Stunden mit Pausen Veranstaltungsort: In Ihrer Einrichtung Kosten: Auf Anfrage